BIESWANG (rh) Die
Spendenaktion für den schwer kranken Fußball-Torhüter Uwe
Dumbsky zieht immer weitere Kreise: Mittlerweile unterstützen zahlreiche
Vereine wie Sportler und Gruppierungen die nach Aussage von Wilfried Kleemann tolle
Initiative". Der Gruppenspielleiter sicherte den beiden Initiatoren Bernd Hörauf
und Andreas Köhler die Un-terstützung des Fußballkreises zu.
Zudem spendeten die Vereinsvertreter bei der jüngsten Spielleitertagung der
Kreis- und A-Klassen 540 Euro. Vor den Fußball-Spielleitern warben Hörauf
und Dumbsky nochmals für das Benefiz-Spiel, das am Sonntag, 20. Juli, in
Treuchtlingen über die Bühne gehen wird.
Eine Auswahl der
Vereine Sportfreunde Bieswang, SV Übermatzhofen und FC Markt Be-
rolzheim-Meinheim wird ab 15.30 Uhr gegen den Bezirksligisten ESV Treuchtlingen
antreten. Der durch eine Geschwulst am Hirnstamm auf den Rollstuhl und auf
Vollpflege angewiesene Uwe Dumbsky hat in seiner Laufbahn für alle vier
Vereine gespielt. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für die
Hilfsaktion gebeten. Moderiert werden wird das Fußballspiel von dem
bekannten Sportreporter Günter Koch. Er wird auf der Bezirkssportanlage
auch die mittlerweile acht Ori-ginaltrikots von Bundesliga-Mannschaften und der
deutschen Nationalelf (mit allen Unterschriften) versteigern. Auch der vom
Sportartikel-Hersteller erima" über Vertriebsleiter Thomas Näpflein
zur Verfügung gestellte Trikotsatz für die Auswahlmannschaft soll
meistbietend an einen Verein abgegeben werden. Der Erlös wird in allen Fällen
auf das Spendenkonto (Raiffeisenbank Weißenburg, Nummer 100 660 140, BLZ
760 696 54, Stichwort: Uwe Dumbsky) eingezahlt. Ob prominente Sportler wie
Ex-Nationaltorwart Andreas Köpke zu einer Autogrammstunde in Treuchtlingen
sein werden, ist noch nicht sicher.
Ein bekannter Sportler wird in
Treuchtlingen aber auf jeden Fall anwesend sein: Richard Neugebauer aus
Ingolstadt. Der radelnde Postbote" hat mehrere Weltrekorde und Einträge
ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Unter anderem umrundete er in 23 Tagen
Europa (7930 Kilometer), strampelte 24 Stunden auf der Zugspitze und fuhr schon
für die Sternstunden" und viele andere Hilfsaktionen. In
Treuchtlingen wird Neugebauer mit seinem Rad 24 Stunden auf eine Rolle steigen
und versuchen von Samstagnachmittag bis zum Sonntag um 15.30 Uhr möglichst
viele Kilometer zurückzulegen. Betreut wird er dabei von Peter Lang, der früher
Dumbsky und den SV Übermatzhofen trainiert hat. Rund um die Radl-Aktion
wird ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem jedermann gegen eine Gebühr auf
die von Neugebauer zurückgelegte Strecke tippen kann. Derjenige Teilnehmer
mit dem nächstliegenden Tipp gewinnt eine Reise, die vom Reisebüro und
Busunternehmen Engeler gestiftet wird.
Am Wochenende werden in Weißenburg
und Oberhochstatt zudem zwei weitere Aktionen für Uwe Dumbsky über die
Bühne gehen. Bei der Einweihung des Sportgeländes Lehenwiesen (DSC,
FC/DJK und RC Germania Weißenburg) kann jedermann seine Zielsicherheit mit
dem Fußball unter Beweis stellen. Geschossen werden kann am Samstag und am
Sonntag. Den besten Kickern winken Preise wie von Bayern-Manager Uli Hoeneß
zur Verfügung gestellte Fan-Artikel sowie diverse vom Weißenburger
Einkaufsmarkt Marktkauf" zur Verfügung gestellte Gewinne. Beim
SSV Oberhochstatt wird auf dem Sportgelände in Niederhofen zum
Kirchweihfest vom heutigen Freitag bis zum Montag, 7. Juli, ein Torwandschießen
mit vielen Sachpreisen durchgeführt. Die Termine sind Freitag von 17.00 bis
21.00 Uhr, Samstag von 13.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
und von 15.30 bis 20.00 Uhr sowie Montag von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 17.00
bis 20.00 Uhr. Unterstützt wird die Aktion von Marktkauf" Weißenburg,
Video Loy Niederhofen, Radsport Muninger Niederhofen, Schwan Stabilo Weißenburg
und CG-Teamsport Schwabach. Der Reinerlös beider Aktionen kommt voll Uwe
Dumbsky zugute.
Mit dem Geld wollen Bernd Hörauf und Andreas Köhler
eine Operation oder eine Rehabilitations-Maßnahme für ihren schwer
kranken Sportkameraden ermöglichen. Mittlerweile haben beide in Phönix/Arizona
einen deutschstämmigen Spezialisten ausfindig gemacht, der schon
Operationen am Hirnstamm durchgeführt hat. Diese sind extrem schwierig, da
im Hirnstamm alle Nervenbahnen zusammenlaufen. Hinzu kommt, dass es sich bei der
Erkrankung Dumbskys um eine äußerst seltene Geschwulst handelt, die
in Deutschland nur bei einer Handvoll weiteren Patienten diagnostiziert worden
ist. Durch die Schädigung des Hirnstammes kann der einstige Torhüter
nicht mehr sprechen, muss künstlich beatmet wie ernährt werden und ist
auf den Rollstuhl angewiesen.
4.7.2003 15:40 MEZ - Rainer Heubeck
|